Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit einem Einfamilienhaus, Reihenendhaus.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Die Immobilienbewertung für das hübsche Reihenendhaus (Einfamilienhaus) in Berlin hatte keine speziellen Herausforderungen. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.
Berlin-Rudow
Berlin-Rudow ist ein Ortsteil im Bezirk Neukölln, der sich durch seine ländliche Prägung und den Charme eines dörflichen Charakters innerhalb der Großstadt auszeichnet. Unverwechselbar und einzigartig an Rudow sind die zahlreichen Einfamilienhäuser, Gärten und kleinteiligen Strukturen, die eine ruhige Wohnatmosphäre schaffen. Besonders attraktiv sind die Naturgebiete und Grünflächen, wie der Rudower Fließ, die vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten. Für die Immobilienbewertung in Berlin-Rudow sind verschiedene Faktoren von Bedeutung: Erstens spielt die ruhige, familienfreundliche Lage eine zentrale Rolle, was sich positiv auf die Bodenwerte auswirkt. Zweitens ist die gute Verkehrsanbindung an das Berliner Zentrum über die U-Bahnlinie U7 und mehrere Busverbindungen von Relevanz. Dritten sind die Infrastruktur und die Verfügbarkeit von Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischen Diensten relevant. Der bauliche Zustand der Immobilien sowie deren Nutzungsmöglichkeiten müssen ebenfalls berücksichtigt werden, ebenso wie die durchschnittlich längere Nutzungsdauer und geringere Abschreibung durch die oft höhere Bauqualität. Diese Aspekte tragen zusammen zu einer fundierten und präzisen Immobilienbewertung in Berlin-Rudow bei.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Berlin zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)